Restif de la Bretonne

Restif de la Bretonne
Restif de la Bretonne
 
[rɛs'tifdəlabrə'tɔn], Rétif de la Bretonne [re'tif-], Nicolas, französischer Schriftsteller, * Sacy (Département Yonne) 23. 10. 1734, ✝ Paris 3. 2. 1806; seit 1755 als Buchdrucker in Paris, gilt als typischer Vertreter des intellektuellen Proletariats der Aufklärung in der Nachfolge J.-J. Rousseaus. Sein vielseitiges, rd. 200 Bände umfassendes Œuvre, in dem sich erotische und moralisierende, realistische und fantastische Elemente durchdringen, steht noch in der Tradition des 18. Jahrhunderts: es reicht vom Briefroman nach dem Vorbild S. Richardsons (»Le paysan perverti ou Les dangers de la ville«, 4 Bände, 1775; deutsch »Der verführte Landmann«, 4 Bände) bis zur Autobiographie, deren schonungslose Selbstanalyse an Rousseau erinnert (»Monsieur Nicolas ou, le cœur-humain dévoilé«, 19 Teile, 1794-97; deutsch »Monsieur Nicolas' Abenteuer im Lande der Liebe«, 3 Bände), doch weisen seine detaillierten Milieuschilderungen, die als kulturhistorische Dokumente gelten, bereits auf den realistisch-naturalistischen Roman. Er erschloss damit sowohl das Landleben (»La vie de mon père«, 2 Bände, 1779; deutsch »Das Leben meines Vaters«) als auch die Pariser Halb- und Unterwelt (»Les contemporaines. ..«, 42 Bände, 1780-85; deutsch »Die Zeitgenossinnen«, 11 Bände) erstmals für die Literatur. Durch die Vermittlung G. de Nervals wirkte R. de la B. als Visionär (»Les nuits de Paris«, 16 Bände, 1788-94; deutsch »Paris. Nächte«) auf die Moderne, v. a. auf die Surrealisten. Er trat auch durch sozialreformerische Schriften (u. a. »Le pornographe«, 1769; deutsch »Der Pornograph«), die P.-J. Proudhon und C. Fourier inspirierten, und durch Sozialutopien (»La découverte australe par un homme-volant«, 4 Bände, 1781; deutsch »Der fliegende Mensch«) hervor.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • RESTIF DE LA BRETONNE — est une des personnalités les plus attachantes du XVIIIe siècle. Berger, typographe, écrivain, réformateur, philosophe, libertin, visionnaire, il fut tout cela à la fois, ce qui explique les opinions contradictoires portées dès son vivant sur… …   Encyclopédie Universelle

  • Restif de la Bretonne — (spr. Retif d la Bretonn), Niclas Edme, geb. 1734 in Sacy bei Auxerre, erlernte die Buchdruckerkunst in Auxerre, verführte aber die Frau seines Lehrherrn, wurde fortgejagt u. kam so nach Paris, wo er sich eine Zeitlang auf eine sehr zweideutige… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Restif de la Bretonne — (Rétif), Nicolas Edme, franz. Romanschriftsteller, geb. 22. Nov. 1734 in Sacy bei Auxerre, gest. 3. Febr. 1806 in Paris, lernte als Buchdrucker, gelangte 1767 zu Paris in den Besitz einer kleinen Druckerei und sing zugleich an zu schriftstellern …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Restif de la Bretonne — Nicolas Edme Restif de La Bretonne Nicolas Edme Restif de La Bretonne Portrait de Nicolas Edme Restif de La Bretonne en 1785 Autres noms …   Wikipédia en Français

  • Restif de la Bretonne — Nicolas Edme Restif de la Bretonne. Rétif de la Bretonne auch Nicolas Edmonde Rétif (Restif) de La Bretonne (* 23. Oktober 1734 in Sacy bei Auxerre; † 3. Februar 1806 in Paris) war ein französischer Romancier und Wegbereiter des Verismus und N …   Deutsch Wikipedia

  • Nicolas Edme Restif de La Bretonne — Portrait de Nicolas Edme Restif de La Bretonne en 1785. Gravure de Berthet d après un dessin de Louis Binet, parue dans Le Drame …   Wikipédia en Français

  • Nicolas Edme Restif De La Bretonne — Portrait de Nicolas Edme Restif de La Bretonne en 1785 Autres noms …   Wikipédia en Français

  • Nicolas edme restif de la bretonne — Portrait de Nicolas Edme Restif de La Bretonne en 1785 Autres noms …   Wikipédia en Français

  • Nicolas Edme Restif de La Bretonne — Nicolas Edme Restif de la Bretonne. Rétif de la Bretonne auch Nicolas Edmonde Rétif (Restif) de La Bretonne (* 23. Oktober 1734 in Sacy bei Auxerre; † 3. Februar 1806 in Paris) war ein französischer Romancier und Wegbereiter des Verismus und Na …   Deutsch Wikipedia

  • Nicolas Edme Restif de la Bretonne — Nicolas Edme Restif de la Bretonne. Rétif de la Bretonne (auch Nicolas Edmonde Rétif [Restif] de La Bretonne; * 23. Oktober 1734 in Sacy bei Auxerre; † 3. Februar 1806 in Paris) war ein französischer Romancier und Wegbereiter des Verismus und …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”